Im Mai 2018 haben wir einen Fahrercoach eingestellt. Dieser betreut die Lastwagenfahrer/innen aktiv im Berufsalltag und schult sie bezüglich neuer Anwendungen der Fahrzeugtechnik sowie Kundenanforderungen. Nebst effizienterem Fahrstil sind auch Fahrzeugchecks und die Wartung Bestandteil der Schulungen.
Durch optimierte Tourenplanung sollen Touren mit schwacher Auslastung und hohem Leerkilometeranteil perfektioniert werden. Mit geeigneter Software wird IT-gestützt die Soll- mit der Ist-Route verglichen, um überflüssige Fahrkilometer zu erkennen und zu eliminieren.
Ziel ist es, bis ins Jahr 2021 30 Fahrzeuge zu ersetzen. Die ersten 20 Volvo-LNG-Fahrzeuge sind bestellt und werden 2019 in Betrieb genommen. Bei der Konfiguration der Fahrzeuge wurde nebst LNG der Schwerpunkt auf Assistenzsysteme gelegt. Mit Volvo Dynamic Steering sind wir nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch sicherer unterwegs!
CO2-Ausstoss pro transportierten Stellplatz bis ins Jahr 2021 um mind. 20% zu reduzieren
- Neue Stelle "Fahrercoach"
- pro aktive Fahrerschulung
- Beschaffung Fahrsimulator
- Prüfung alternative Verkehrsträger
- Entwicklung automatisches TMS
- Aktiver Einbezug der Kunden
- Effizientere Antriebstechnologien
- Emissionsarme Energiequellen
- Senkung Treibstoffverbrauch
Als erstes Logistikunternehmen in der Schweiz, erhielten wir am 7. März 2018 im Rahmen des 13. Forums Logistics & Supply Chain in Baden den Lean & Green Award für unsere Selbstverpflichtung zur CO2-Reduktion. Damit gehörten wir zu den drei ersten Unternehmen in der Schweiz, welche die Lean & Green Auszeichnung entgegennehmen durften.
Gerne stehen wir Ihnen für einen weiterführenden Austausch zur Verfügung
Kontakt